Leider steht Ihnen meine Privatambulanz pandemiebedingt aktuell nicht zur Verfügung.
Privatambulanz Klinik für Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitation
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie Dr. med. Holger Dittmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Sportmedizin, Physikalische Therapie und Balneologie, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Akupunktur, Naturheilverfahren, Sozialmedizin

Termin nach Vereinbarung
Telefon: + 49 8053 200-581
Fax: +49 8053 200-6267
h.dittmannsimssee-klinikde
Privatambulanz für Manuelle Medizin und Rehabilitation
In meiner Privatambulanz verbinde ich die Kenntnis der operativ und apparativ ausgerichteten Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Kenntnissen der funktionsbezogenen konservativen Rehabilitationsmedizin und Manuellen Therapie. Als Chefarzt der Simssee Klinik liegt mir die konservative Seite besonders am Herzen.
Heute werden die schmerzhaften Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates einem komplexen Reflexgeschehen zugeordnet, das vorwiegend in der Muskulatur begründet ist. Die Manuelle Medizin steht hierbei für eine ganzheitliche ärztliche Haltung und Sichtweise, die auf anatomischer und neurophysiologischer Basis eine Funktionsdiagnostik des Bewegungsapparates betreibt und als Reflextherapie auch mit osteopathisch geprägten Weichteiltechniken von überwiegend Muskel- und Faszienbezogenen Therapiemaßnahmen das Denken und die Behandlungseffekte verändert hat.
Schmerzhafte Muskelverspannungen spielen häufig eine große Rolle, sog. Triggerpunkte. In der Hand des manualtherapeutisch ausgebildeten Arztes lassen sich gerade diese sog. myofascialen Beschwerden nachhaltig verbessern. Diese Schmerzphänomene lassen sich nicht durch ein Röntgenbild oder durch bildgebende Untersuchungen darstellen. Sie erfordern die untersuchende und fühlende Hand des Manualmediziners, persönliche Zeit und Zuwendung.
Die Manuelle Medizin umfasst heute nicht nur ein Wissen über Muskeln und Gelenke, sondern das Selbstverständnis ist um die Erkenntnisse der Schmerzforschung, der Prinzipien der Rehabilitationsmedizin einschließlich Trainingsfunktion, über die Jahre erweitert worden. Patienten mit Schmerzen und Krankheiten am Bewegungsapparat oder nach Operationen finden in einem Manualmediziner einen Spezialisten der Bewegungsorgane in Diagnostik, Therapie und Rehabilitation. Manuelle Medizin ist unverzichtbarer Bestandteil der konservativen Orthopädie und Schmerztherapie am Bewegungsapparat geworden.
- muskuläre Schmerzsyndrome
- degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates, Arthrosen
- Nachsorge nach Endoprothetik und nach Verletzungen
- Osteoporose, Knochendichtemessung (DXA)
- Röntgendiagnostik
- Ultraschalldiagnostik
- Schmerztherapie