Nach langem Warten war es endlich soweit: der Bagger rückte an und zwar für einen ganzen Tag!
Ein Moment, auf den wir mit Spannung gewartet haben, denn er markiert den offiziellen Startschuss für die Gestaltung der Gartenfläche.
Nach langem Warten war es endlich soweit: der Bagger rückte an und zwar für einen ganzen Tag!
Ein Moment, auf den wir mit Spannung gewartet haben, denn er markiert den offiziellen Startschuss für die Gestaltung der Gartenfläche.
In kurzer Zeit und mit viel Präzision hat der Bagger alte Sträucher und dichtes Gebüsch entfernt, die sich über Jahre hinweg auf dem Gelände ausgebreitet haben.
Auch wenn es auf den ersten Blick schade erscheinen mag, diese gewachsenen Strukturen zu beseitigen, war dieser Schritt notwendig und gut durchdacht.
Viele der Pflanzen waren nicht einheimisch:
Sie bieten unserer regionalen Tierwelt keinerlei Nutzen. Für Bienen, Schmetterlinge und andere heimische Insekten sind sie weder Nahrungsquelle noch Lebensraum.
Sie widersprechen dem neue Gartenkonzept:
Das neue Gartenkonzept sieht klare Flächenstrukturen vor und soll Raum für gezielte Pflanzungen schaffen. Der Wildwuchs hätte die künftige Gestaltung erheblich behindert.
Mit der Beseitigung dieser Bereiche entsteht nun Platz für Neues. Die Natur wird hier nicht verdrängt, sondern neu gedacht und bewusst gestaltet.
Nach langem Warten war es endlich soweit: der Bagger rückte an und zwar für einen ganzen Tag!
Ein Moment, auf den wir mit Spannung gewartet haben, denn er markiert den offiziellen Startschuss für die Gestaltung der Gartenfläche.
Der Mai zeigt sich nicht nur wettertechnisch von seiner besten Seite: Auch auf unserer „Baustelle“ rund um unser neues Schlüssellochbeet tut sich richtig was.
Dank zahlreicher helfender Hände wurden alle Ziegel liebevoll um das Beet herum geschlichtet. An einigen Stellen wurde sogar schon weiter gebaut.
Am 30. April fiel der Startschuss für ein ganz besonderes Vorhaben auf dem Gelände der Simssee Klinik, direkt hinter dem Barfußpfad: Mit dem Anlegen eines sogenannten Schlüsselloch-Beetes beginnt die Umsetzung unseres neuen Therapiegartens – ein langfristiges Projekt, das sich über die kommenden 10 Jahre erstrecken wird.
Ein Schlüsselloch-Beet ist eine besondere Beetform, bei der ein runder Beetkörper mit einem schmalen Zugang (ähnlich einem Schlüsselloch) angelegt wird.