
Schwerpunkte
Klinik für Geriatrische Rehabilitation
Krankheiten im Alter bringen für die Menschen häufig auch die Einschränkung ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten mit sich. Das Ergebnis ist nicht selten der Verlust der Selbstständigkeit und eine beginnende Pflegebedürftigkeit. Aus diesen Erkenntnissen heraus hat sich die medizinische Fachrichtung Geriatrie (Altersheilkunde) entwickelt. Sie wendet sich den besonderen Anforderungen und Bedürfnissen der betroffenen Patienten zu.
Im Rahmen der geriatrischen Behandlung sind folgende Hauptdiagnosen zugelassen:
- Folgezustand nach operativ und konservativ versorgten Frakturen und Gelenkschäden
- Entzündliche degenerative Erkrankungen des Steh- und Bewegungsapparates
- Diabetes mellitus und diabetische Spätfolgen – Polyneuropathie
- Zustand nach Amputation
- Herzkrankheiten – Herzinsuffizienz, ischämische Herzkrankheit, Zustand nach Herzoperationen (z. B. Bypass), Herzklappenersatz
- Folgezustand nach Pneumonie
- Zustand nach schweren chirurgischen Eingriffen
- Folgezustand nach Schlaganfall
- Neurologische Erkrankungen – Morbus Parkinson
- Spezifische geriatrische Funktionseinschränkungen: Immobilität, Sturzsyndrom, rezidivierende Stürze, Harn- und Stuhlinkontinenz, intellektueller Abbau/Demenz, Gedächtnisprobleme, Depression, Dekubitus, Ess- und Trinkschwäche, Schwindel, Osteoporose und deren Folgen

Haben Sie Fragen zu Ihrer Aufnahme in die Geriatrische Rehabilitation?
Dann füllen Sie direkt unser Kontaktformular aus, oder rufen Sie bitte direkt die kompetenten Kolleginnen in unserer Geriatrie-Koordination an:
Telefon: +49 8053 200 -515
E-Mail: grb-koordination (at) simssee-klinik.de
Unser qualifizierter Patientenservice steht Ihnen gerne für Ihre Anfrage zur Verfügung.