Scroll

Medikamentöse Schmerztherapie

Gezielte Schmerzbehandlung – individuell angepasst und regelmäßig überprüft

In der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung der Simssee Klinik Bad Endorf ist die medikamentöse Schmerztherapie ein zentraler Bestandteil der Behandlung. Ziel ist es, Schmerzen nicht nur zu lindern, sondern möglichst frühzeitig zu verhindern – individuell dosiert und fachlich überwacht.

Die Schmerzmedikation erfolgt nach einem strukturierten Konzept und basiert auf einer fortlaufenden Einschätzung der Schmerzsituation durch unser ärztliches und pflegerisches Team.

Vorgehen in der Schmerztherapie

Die Dosierung der Medikamente orientiert sich an der Schmerzintensität der Patientinnen und Patienten. Diese wird systematisch erfasst – mit Hilfe einer Schmerzskala von 0 bis 10, bei der 0 für „kein Schmerz“ und 10 für „stärkster vorstellbarer Schmerz“ steht.

Interdisziplinäre Abstimmung

Die Schmerzbehandlung erfolgt im engen Zusammenspiel zwischen Ärzteteam und Pflegepersonal. Alle Maßnahmen werden dokumentiert, regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Ziel ist eine optimale Schmerzreduktion mit möglichst geringer Nebenwirkungsrate – abgestimmt auf den Heilungsverlauf und die Mobilitätssituation der Patientin oder des Patienten.