Scroll

Medizinische Trainingstherapie

In der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung der Simssee Klinik Bad Endorf ist die medizinische Trainingstherapie (MTT) ein fester Bestandteil der aktiven Rehabilitation. Ziel ist der gezielte Aufbau von Muskelkraft, die Verbesserung der Gelenkstabilität sowie die Wiederherstellung der körperlichen Belastbarkeit – abgestimmt auf die jeweilige Diagnose und den funktionellen Status der Patientin oder des Patienten.

Therapieprinzip und Ablauf

Die medizinische Trainingstherapie basiert auf einem strukturierten Trainingskonzept. Nach einer physiotherapeutischen Eingangs-Befundung wird ein individueller Trainingsplan erstellt. Dieser umfasst Übungen an speziellen Reha-Geräten, die auf therapeutische Belastungen abgestimmt sind. Ergänzt wird das Programm durch funktionelle Übungen zur Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit.

Die MTT wird unter kontinuierlicher Anleitung durch speziell geschultes Fachpersonal durchgeführt. Die Belastung wird schrittweise angepasst und orientiert sich an der aktuellen Leistungsfähigkeit sowie dem Therapieziel.