Scroll
Physikalische Therapie
Gezielte Reizsetzung zur Schmerzlinderung, Entspannung und Heilungsförderung
In der orthopädisch-unfallchirurgischen Abteilung der Simssee Klinik Bad Endorf ist die physikalische Therapie ein wesentlicher Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung. Sie ergänzt aktiv-therapeutische Maßnahmen wie Physiotherapie oder medizinische Trainingstherapie durch gezielte Anwendungen, die Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und muskuläre Verspannungen lösen.
Therapieformen im Überblick
Die Auswahl der physikalischen Maßnahmen richtet sich nach der individuellen Symptomatik sowie dem Heilungsverlauf. Zum Einsatz kommen unter anderem:
- Elektrotherapie: zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Muskelstimulation
- Ultraschalltherapie: zur Unterstützung von Gewebeheilung bei Sehnen- und Muskelreizungen
- Wärmetherapie (z. B. Naturmoor, Infrarot): zur Muskelentspannung und Schmerzdämpfung
- Kältetherapie: zur Reduktion von Schwellungen, Entzündungen und akuten Schmerzen
- Hydrotherapie: Anwendung mit Wasser zur Kreislaufstimulation und Muskelregulation