Physiotherapie
Chronische und akute Schmerzen, wie beispielsweise Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen, betreffen weit mehr als nur den Körper. Sie beeinflussen die Beweglichkeit in unserem Alltag.
In der Orthopädischen Akut-Medizin setzen wir auf eine moderne Physiotherapie, welche den Menschen als Ganzes sieht. Chronische Schmerzen entstehen oft aus einem Zusammenspiel körperlicher, psychischer und sozialer Faktoren.
Die Physiotherapie bietet einen bewährten Weg, Schmerzen wirksam zu lindern und die körperliche Funktion Schritt für Schritt zu verbessern. Dabei setzen wir auf individuell angepasste Bewegungs- und Übungsprogramme, manuelle Techniken und physikalische Maßnahmen.
Ziel ist es, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit zu fördern und dadurch die Selbstständigkeit und Lebensqualität spürbar zu steigern.
Unsere Physiotherapeuten vermitteln Ihnen wie Sie selbst aktiv Einfluss auf Ihre Heilung nehmen können.
Unsere Expertenteams arbeiten eng zusammen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele und Strategien für Ihren Alltag. Dazu gehört unter anderem:
- das Erlernen neuer Bewegungsabläufe – z. B. beim Heben, Gehen oder Treppensteigen
- die Reduktion von Bewegungsangst durch schrittweise Übungsprogramme
- der gezielte Aufbau körperlicher Belastbarkeit – z. B. für Beruf und Haushalt