Reflextherapie
Die Reflextherapie ist ein bewährtes Verfahren zur Linderung von Schmerzen, das gezielt körpereigene Reaktionen nutzt. Durch den Einsatz gezielter Reize – ob mechanisch, thermisch, elektrisch oder manuell – werden Regulationsmechanismen im Körper aktiviert, welche Schmerzen hemmen, und Heilungsprozesse fördern.
Dabei verfolgt die Reflextherapie zwei Hauptziele:
- Bei akuten Schmerzen: schnelle Schmerzlinderung und Unterstützung der Heilung
- Bei chronischen Schmerzen: nachhaltige Schmerzreduktion, Steigerung der Lebensqualität und Reduktion von Medikamenten
Im akuten Zustand steht die rasche lokale Schmerzreduktion im Vordergrund. Folgende Methoden kommen dabei häufig zum Einsatz:
- Neuraltherapie mittels Infiltration oder subkutane Injektion eines Lokalanästhetikums
- Wärme- und Kälteanwendungen
- Manuelle Reize
- Elektrotherapie
Bei chronischen Beschwerden liegt der Fokus auf der Regulation des Schmerzsystems, der Förderung innerer Ruhe und der verbesserten Wahrnehmung, beispielsweise durch:
- Ergo- und Physiotherapie
- Massagen
- Entspannungsverfahren
Die Reflextherapie wird individuell auf Ihre Schmerzursache, Lebenssituation und körperliche Voraussetzungen abgestimmt. Je nach Zielsetzung kombinieren unsere Experten verschiedene Verfahren zu einem ganzheitlichen Therapieplan, welcher Sie auf dem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützt.