Sozialberatung
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Wiedereingliederung
Die Sozialberatung der Klinik für Orthopädisch-Unfallchirurgische Rehabilitation steht Ihnen bei psychosozialen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen und Problemen, die im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung stehen beratend und unterstützend zur Seite. Ein wesentliches Ziel ist es, Ihnen bei der Wiedereingliederung in Ihren Beruf, Ihre Familie und Ihren Alltag zu helfen.
Die Beratung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialberatung erfolgt nach einem ganzheitlichen Ansatz, unter Einbeziehung Ihrer individuellen Lebenslage.
Beratungsschwerpunkte:
- rechtliche Fragen zum Behindertenrecht, Betreuungsrecht, Rentenrecht u. a.
- Fragen und Wege zur beruflichen Wiedereingliederung (Umschulungen, stufenweise Wiedereingliederung, innerbetriebliche Umsetzung u. a.)
- wirtschaftliche Sicherung; Leistungen, auf die Sie Anspruch haben (Krankengeld, Verletztengeld u. a.)
- Informationen über und Vermittlung an Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen
Neben gezielten und auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Einzelberatungen bieten wir regelmäßige Fachvorträge zu folgenden Themen an:
- Grad der Behinderung (GdB)
- Berufliche Reha/LTA (Leitungen zur Teilhabe am Arbeitsleben)
Zudem organisieren wir Sprechtage bei einem externen DRV-Berater.
Haben Sie Fragen zur Sozialberatung in der Orthopädisch-Unfallchirurgischen Rehabilitation?
Dann wenden Sie sich bitte direkt an unsere kompetenten Kolleginnen des Sozialdienstes:
E-Mail: SozialdienstOrtho (at) simssee-klinik.de
Unsere qualifizierten Kolleginnen steht Ihnen gerne für ihre Anfrage zur Verfügung.