Kooperationen der Simssee Klinik
Gesundheitsstandort Bayern "Bavaria - A better state of health"
www.b-ha.org
Fachbereich Psychosomatik
DGPM (Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie) e.V., Landesverband Bayern: www.dgpm-bayern.de
Es bestehen intensive Kooperationen vor allem im Bereich der psychosomatischen Schmerztherapie, insbesondere mit:
- Schmerzkolloquium Rosenheim (Dr. Nägelein)
- Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft schmerztherapeutischer Institutionen in Bayern AstiB e.V.
- Qualitätszirkel Orthopädie Rosenheim
- Qualitätszirkel Psychotherapie, Dachau
- Qualitätszirkel Psychosomatik, Psychotherapie und Psychoanalyse, Bernau
- Kooperation mit dem Lehrstuhl Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Dresden (Frau Priv.-Doz. K. Pöhlmann)
- Mitarbeit in Fachgesellschaften wie Dt. Ges. Psychosomatische Medizin DGPM, EMDRIA e. V., Dt. Ges. für Psychotraumatologie DeGPT
- Zusammenarbeit mit qualifizierten Weiterbildungsinstituten für Ärzte und Diplom Psychologen (ÄPK, AVM, CIP/BAP, Akademier,MAP, IFT, AIM, VFKV, LPM, ZiST)
- Kooperation mit dem Lehrstuhl Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Dresden (Frau Priv.-Doz. K. Pöhlmann)
Fachbereich Orthopädie
- Mitgliedschaft bei der ANOA (Arbeitsgemeinschaft nicht operativer orthopädisch manualmedizinischer Akutkliniken)
Fachbereich Geriatrie
- Kooperation mit der ROMED Klinik Rosenheim
Leistungsbereich Leistungsdiagnostik
- Kooperation mit Wacker-Burghausen (Fußball)
- Kooperation mit Starbulls Rosenheim (Eishockey)
Leistungsbereich Therapie
Es bestehen Kooperationen mit Schulen
- Private Berufsfachschule für Physiotherapie: Chiemsee Schule Zimmermann
- Berufsfachschule für Physiotherapie, Wasserburg am Inn
- EURAK - Europa-Akademie für health professionals, Ausbildungszentrum für Physiotherapie, Hall in Tirol
- Berufsfachschule für Ergotherapie Rosenheim
- Berufsfachschulen Döpfer in München